
Das eigene Haus mit Klimaanlagen nachrüsten - eine Anleitung
Hohe Temperaturen schlagen im Sommer schnell aufs Gemüt und machen einen entspannten Feierabend unmöglich. Das gesamte Haus hat sich aufgeheizt und es fällt schwer, für Abkühlung zu sorgen. Da lie...

Wärmepumpe im Fachwerkhaus: geht das?
Glaubt man den Schätzungen, dann gibt es noch heute rund zwei Millionen Fachwerkhäuser in Deutschland – viele davon unrestauriert. Die Sanierung eines Fachwerkhauses bringt durch den Denkmalschutz ...

Die Biomasseheizung – eine gute Alternative?
Die Biomasseheizung ist eine Möglichkeit, Wohnraum zu beheizen und dabei die Umwelt zu schonen. Sie setzt auf natürlich vorkommende Brennstoffe, ist günstig in der Anschaffung und kann sowohl in k...

Gesundheitliche Vorteile durch eine Klimaanlage im Schlafzimmer?
Der Schlaf entscheidet darüber, wie wir tagsüber arbeiten können und wie wir uns fühlen. Ein erholsamer Schlaf trägt dazu bei, dass wir gesund bleiben und unsere maximale Leistungsfähigkeit abrufe...

BAFA-Förderung für Klimaanlagen? - Was Sie jetzt wissen müssen
Planen Sie, eine Klimaanlage für Ihr Gebäude oder Ihren Neubau anschaffen, müssen Sie den Kaufpreis unter Umständen nicht komplett selbst bezahlen. Die Bundesregierung fördert die Anschaffung mit v...

Lohnt es sich, eine Heizung zu mieten?
Gut für die Umwelt, schwierig für den Geldbeutel: Die Wärmepumpe ist spätestens seit dem letzten Jahr und dem neuen Heizungsgesetz in aller Munde. Doch die Anschaffungskosten und der Einbau sind ni...