Ratgeber

Ein Blick in die Zukunft der Wärmepumpen

Ein Blick in die Zukunft der Wärmepumpen

Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sind Wärmepumpen jedem Hausbesitzer in Deutschland ein Begriff geworden. Ab 2024 müssen alle neu verbauten Heizungen in Gebäuden mit mindestens 65 Prozent ...

Installation der Klimaanlage in einer Mietwohnung

Klimaanlage in der Wohnung nachrüsten: Wie Sie Ihren Vermieter überzeugen

Wenn Sie nach einem langen Arbeitstag im Sommer zurück in Ihre Wohnung kommen, dann möchten Sie sich ausruhen und Ihren Hobbys nachgehen. Gerade dann, wenn Sie jedoch schon einmal Mieter einer Dach...

Kältemittel - Fragen & Antworten im Überblick

Kältemittel: Fragen & Antworten im Überblick

Die Wahl des Kältemittels ist entscheidend für die Effizienz und die Umweltverträglichkeit eines Gerätes. Bei Wärmepumpen und Klimaanlagen spielen sie eine wichtige Rolle und ermöglichen die Wärmeü...

Heizung entlüften

Heizung entlüften - So gehen Sie am besten vor!

Ein gluckerndes oder pochendes Geräusch im Heizkörper - dieses Phänomen haben Sie sicher schon mehrmals in Ihrer Wohnung feststellen müssen. Für den ungeübten Betrachter kann das schnell Anlass zur...

Propanflasche Kältemittel

Propan als Kältemittel - Vorteile und Nachteile für Split-Klimaanlagen

Umweltverträglicher und effizienter - das sollen sowohl Klimaanlagen als auch Heizungen werden, hierbei ist sich die Bundesregierung einig. Mit der EU-Verordnung über fluorierte Treibhausgase...

Unsere Tipps gegen Pollen in der Wohnung

Unsere Tipps gegen Pollen in der Wohnung

Eine Pollenallergie betrifft viele von uns - rund 39 Prozent aller Frauen und 27 Prozent aller Männer in Deutschland leiden im Frühling und Sommer unter Symptomen wie Schnupfen oder bekommen nur s...